Linkliste
Serviceliste
-
Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)Listenelement 1
Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Patienten und Laien erhalten Informationen und Beratung.
-
Stiftung Deutsche Schlaganfall-HilfeListenelement 2
Die Schlaganfall-Hilfe ist eine fördernde und helfende Stiftung und gestaltet gleichzeitig aktiv die Struktur des Gesundheitswesens mit.
-
Deutsche Multiple Sklerose GesellschaftListenelement 3
Der Verein vertritt die Belange der nach aktuellen Zahlen mehr als 250.000 MS-Erkrankten in Deutschland, organisiert deren sozialmedizinische Nachsorge und bietet ihnen und ihren Angehörigen professionelle Information, Beratung und Unterstützung.
-
Deutsche Parkinson Vereinigung e.V.Listenelement 4
Die Deutsche Parkinson Vereinigung Bundesverband e.V. ist eine Selbsthilfe Vereinigung, die 1981 von Menschen gegründet wurde, die selbst von der Parkinson'schen Krankheit betroffen waren. Heute zählt der Verein rund 19 000 Mitglieder und gut 450 Regionalgruppen und Kontaktstellen.
-
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) wurde im Jahre 1979 von einem Kreis engagierter Kopfschmerzwissenschaftler gegründet und hat heute über 700 Mitglieder.
-
Deutsche Gesellschaft für Epileptologie e.V.
Seit über 50 Jahren ist die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie bestrebt, die Erforschung der Epilepsien in allen ihren Auswirkungen zu fördern, um die Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau der Behandlung und sozialen Betreuung von Epilepsie-Patienten zu schaffen.
-
Landesverband für Epilepsie-Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen e.V.
Der Landesverband für Epilepsie Selbsthilfe Nordrhein Westfalen gem. e.V. gehört mittlerweile zu den großen anerkannten Landesverbänden für Menschen mit Epilepsien in Deutschland.
-
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfeorganisationen. Als Bundesverband von 136 Alzheimer-Gesellschaften engagiert sich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft für ein besseres Leben mit Demenz.
-
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Die DGM mit Sitz in Freiburg ist mit über 8800 Mitgliedern die größte und älteste deutsche Selbsthilfeorganisation für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen.
-
Deutsche Dystonie Gesellschaft e. V.
Die Deutsche Dystonie Gesellschaft e. V. (DDG) ist 1993 als Selbsthilfe-Organisation gegründet worden. Die DDG möchte Ansprechpartner sein für alle Betroffenen und ihnen mit Rat und Tat in vielfacher Art zur Seite stehen.
-
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Ziel des BApK e. V. war und ist bis heute die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und die gesellschaftliche und rechtliche Gleichstellung von somatisch und psychisch erkrankten Menschen.
-
Deutsche DepressionsLiga e.V.
Die Deutsche DepressionsLiga e.V. ist eine bundesweit aktive Patientenvertretung für an Depressionen erkrankte Menschen. Sie ist eine reine Betroffenenorganisation, deren Mitglieder entweder selbst von der Krankheit Depression betroffen oder deren Angehörige sind.
-
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Ziel der 2008 gegründeten Stiftung Deutsche Depressionshilfe ist es, einen wesentlichen Beitrag zur besseren Versorgung depressiv erkrankter Menschen und zur Reduktion der Zahl der Suizide in Deutschland zu leisten.
-
Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS)
Die DGBS wurde 1999 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiger, trialogisch aufgestellter Verband, der den Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen, Angehörigen, Professionellen sowie allen am Gesundheitswesen Beteiligten fördert.
-
Borderline Plattform
Menschen mit einer Borderline-Störung und deren Angehörige haben Anspruch auf Unterstützung, Betreuung und Beratung, die den speziellen Bedürfnissen dieser Erkrankung Rechnung tragen. Der Verein möchte auf diese Störung aufmerksam machen und Betroffenen und Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
-
Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
Die Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit mehr als 20 Jahren Menschen mit einer Zwangsstörung auf ihrem Weg aus dem Zwang unterstützt. Der Verein vermittelt Betroffenen, deren Angehörigen und Behandlern Informationen über diese häufig im Verborgenen gelebte Erkrankung.
-
Deutsche Angst-Hilfe e.V.
Die Deutsche Angst-Hilfe e.V. möchte die Allgemeinbevölkerung auf das Thema Angststörungen aufmerksam machen, setzt sich gegen Stigmatisierung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit für die Angstselbsthilfe.
-
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative in Trägerschaft der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN).